misshappyreading: fischer
Posts mit dem Label fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

02 Februar 2021

[Presseexemplar] Grenzfall - Anna Schneider (Jahn & Krammer 1)
Alexa Jahn ist das neueste Mitglied der Kripo Weilheim. Doch bevor sie ihre Kollegen überhaupt richtig kennenlernt werden sie zu einem Einsatz gerufen. Ein herrenloser Rucksack am Brauneck. Es dauert nicht lange bis man die Leiche einer Frau entdeckt. Doch schnell ist klar, ein Wanderunfall war das nicht - denn der Unterkörper der Frau fehlt. Dieser taucht wenig später im benachbarten Österreich auf. Das ruft Bernhard Krammer vom LKA Tirol auf den Plan. 

Ich bin ehrlich, im ersten Moment wollte ich dieses Buch nur lesen weil es in meiner Heimat spielt. Also nicht ganz, aber sagen wir mal so: ich bin im Landkreis Weilheim (Schongau) aufgewachsen, in Tölz auf die Fach-Oberschule gegangen und mein beste Freundin wohnt in Lenggries (ihr Freund ist übrigens sogar bei der Lenggrieser Bergwacht).


Ihr sehr also - dieses Buch hat mich magisch angezogen und vielleicht hat es deshalb auch schon von Beginn an gute Karten bei mir gehabt. ABER ihr dürft mir trotzdem glauben das dieses Buch wirklich gut ist.

Fangen wir mal bei dem Genre an. Auf dem Cover steht 'Kriminalroman' und das stimmt eigentlich auch. Aber es geht definitiv eher Richtung Thriller. 
Denn eins möchte ich gleich von Anfang an klar stellen: das hier ist kein 'Bayern/Heimatkrimi'! Hier sucht ihr vergeblich nach dem 'Witz' a la Rita Falk. 

Das ist glaube ich wichtig zu wissen für viele Leser. Ich persönlich mag ja gerne mal die humorvollen Bayernkrimis. Aber ich kann verstehen dass das für viele andere nicht unbedingt spannend ist. 

Deshalb lasst euch von dem 'Bayern' Aspekt nicht irreführen. Wobei der Verlag auch ganze Arbeit mit dem Cover geleistet hat (großes Kompliment).

***

Jetzt aber zur Story. Alexa wird ins kalte Wasser geworfen. Nicht nur ist sie komplett neu in der Gegend (und deshalb schon ein bisschen überfordert), sie muss auch noch mit einer gewissen Abneigung ihrer Kollegen zurecht kommen. Und dann soll sie mit einem mürrischen 'alten' Österreicher zusammen arbeiten. 

Das alleine ist schon eine explosive Kombination. Doch dann ist da auch noch ein Mörder dessen Motiv völlig unklar scheint. Doch Alexa lässt sich nicht unterkriegen.

Ich fand eigentlich alle Charaktere sofort toll. Schön ausgearbeitet und glaubhafte Konversationen. Spannend bis zur letzten Seite und das ohne (von mir befürchtete) Klischees zu bedienen. 

Band zwei erscheint im Frühjahr 2022 - ich freu mich drauf!

***

Bayern kann auch Thriller! Spannende Ermittlungen, tolle Protagonisten - mehr davon bitte!

***

Erscheinungsdatum: Jan 2021 | Verlag: fischer Preis: € 10,99 [D] | ISBN: 978-3-596-70050-9 | Seiten: 432 Seiten | Sprache: Deutsch

Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.



02 November 2018

[Anzeige/Rezension] Ein folgenschwerer Abend - Ismail Kadare
Albanien im zweiten Weltkrieg. Zerrissen zwischen Italien und Deutschland. Ein Abend der geheimnisvoll und ungeklärt bleibt. Und was haben der Große und der Kleine Gurameto damit zu tun.

Der Klappentext des Buches hat mit sofort gefesselt. Lasst euch nicht von dem etwas grausigen  Cover verschrecken, der Fischer Verlag hat für das Ende Juli erschienene Taschenbuch ein brandneues Cover. 




Ich tue mich schwer einen Anfang für die Rezension zu finden. Im ersten Kapitel konnte ich der Geschichte noch einigermaßen folgen. Der Schreibstil ist sehr dramatisch und bildreich. Und doch war der Geschichte schwer zu folgen.

***

Die Geschichte beginnt mit dem Einmarsch der Deutschen ins von Italien besetzte Albanien. Sie kommen als Freunde behaupten sie. Die Rebellen sind anderer Meinung und gehen zum Angriff über. Die Deutschen, allen voran Oberst Fritz von Schwabe, marschieren in Gjirokastra ein und wie es der Zufall will, begegnet Fritz von Schwabe dort seinem alten albanischen Studienkollegen. Der große Dr. Gurameto empfängt seinen alten Freund mit der erwarteten albanischen Gastfreundschaft. 


***

Ab diesem Punkt habe ich mich schwer getan bei der ‚Stange‘ zu bleiben. Die Geschichte selbst geht spannend weiter. Es werden Geiseln genommen und frei gelassen. Jahre später muss der große Doktor sich für seine Gastfreundschaft rechtfertigen und soll unter Folter endlich die Wahrheit gestehen. Wie hatte er die Deutschen überredet die Geiseln frei zu lassen?

***

Der Schreibstil war literarisch hochwertig, aber absolut nicht mein Fall. So habe ich mich durch die Seiten gekämpft, zum Glück waren es nicht so viele.
***

Nicht mein Fall (leider). Daher kann ich jedem nur empfehlen erst die Leseprobe zu lesen, bevor man sich in das Buch stürzt!

***

Erscheinungsdatum: März 2010 | Verlag: S. Fischer Verlage  / Ammann Verlag| Preis: 19,95 [D] | ISBN: 978-3-250-60049-7  | Seiten: 208 Seiten | Sprache: Deutsch

Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.




05 Juni 2018

[Rezension] Frauen & Macht - Mary Beard
Wie steht es auf dem Buch so schön: Der #1 Bestseller aus Großbritannien zum Thema Feminismus, Gleichberechtigung und #MeToo 

Das Thema Feminismus beschäftigt mich sehr zur Zeit. Als ich mein neues Buch für Oursharedshelf bestellt habe (Radium Girls), ist mit dieses Buch ins Auge gestochen. Ich musste es einfach mitnehmen.



 
Das Buch hat wenige Seiten. Davon einige mit antiken oder mittelatlerlichen Zeichnungen, aber auch modernen Bilder (Hilary und Medusa...)

Diese wenigen Seiten sind gefüllt mit einem 'Vortrag' zum Thema: Woher kommt das Frauenbild das wir haben?


***

Eine ganz interessante Frage in dem Buch war folgende: Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Frauen in der Politik etc. Aber warum wollen wir das überhaupt? Was erhoffen wir uns davon?

Ja das ist eine sehr interessante Frage, über die ich noch gar nicht fertig nachgedacht habe. Ich möchte auch mehr Frauen in der Politik, aber ich muss noch mit mir selbst ausmachen was ich mir davon verspreche.

Mein erster Gedanke war: Es ist gut für den Ruf der Frau(en). 

Das hört sich erst man härter an als es gemeint ist. Doch ehrlicherweise erfüllt es mich mit stolz das UNSERE Frau Merkel eine der mächstigsten Personen der Welt ist. Eine Rede von Michelle Obama macht mich stolz eine Frau zu sein in der heutigen Zeit. 

Vielleicht ist es das was ich mir in erster Linie davon verspreche.... Vorbilder. Ein Superheldin. Menschen die 'bewegen'.
   
***

Das Buch ist sehr lesenswert. Soviel kann ich sagen. Mary Beard hat es aus mehrern Vorträgen die sie zum Thema gehalten hat zusammen gefasst. Sie zeigt darin den Weg auf den 'Frauen' bereits hinter sich haben und versucht zu erklären warum wir (WIR FRAUEN) noch an unserer eigenen Wahrnehmung arbeiten müssen (im positiven Sinne).

***

Wer sind die wichtigsten Kämpfer für den Feminismus (zumindest für mein Empfinden).
  • Emma Watson - Warum? Weil sie mich daszu gebraucht hat mich mit den Thema zu beschäftigen. Ich kann nicht oft genug von 'oursharedshelf' sprechen. Schaut mal vorbei. Macht mit. Ich freue mich über Leute zum austauschen!
  • Malala Yousafzai - Warum? 1997 geboren, Aktivistin, Friedensnobelpreis - Malala ist ein Name den man kennen MUSS!
  • Alice Schwarzer - Warum? Sie ist DIE deutsche Feministin. Beschäftigt euch ein wenig mit ihr. Sie ist eine polarisierende und interessante Frau.
***

Wer sich für Feminismus interessiert sollte Frauen & Macht lesen. Kurz und knapp, warum wieso weshalb wir erst auf der Hälfte der Strecke sind.

***

Erscheinungsdatum: März 2018 | Verlag: s. Fischer | Preis: € 13,00 [D] | ISBN: 978-3-10-397399-0   | Seiten: 112 Seiten | Sprache: Deutsch

Dies ist kein Rezensionsexemplar




23 Juni 2015

[New in] Juni 2015


Zurück aus dem wundervollen Berlin! Berlin hat unglaublich tolle Streetart zu bieten - ich hab mich in mehrere Hauswände verliebt. Wart ihr schon mal in Berlin? Ich habe unserer wundervollen Hauptstadt bisher nur einen kurzen Besuch gegönnt gehabt. Es ist eine wirklich tolle Stadt, die soooo viel zu bieten hat. Definitiv einen Besuch wert.

Meine Juni Bücher sind relativ unscheinbar auf den ersten Blick, aber ich bin ganz happy über jedes davon!


top ten top ten top ten top ten top ten top ten


18 April 2015

[Rezension] Mein Herz und andere schwarze Löcher - Jasmine Warga

bibliographische Angaben

Erscheinungsdatum: April 2015
Verlag: Fischer Verlage (inkl. Leseprobe)
Preis: € 16,99 [D]
ISBN: 978-3-7373-5141-6
Seiten: 384 Seiten
Sprache: Deutsch