misshappyreading: Eichborn
Posts mit dem Label Eichborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eichborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

07 Oktober 2019

[Anzeige/Rezension] Washington Black - Esi Edugyan
Dies ist die Geschichte von dem Sklavenjungen Washington Black, der vom Bruder seines tyrannischen Plantagenbesitzers als Leibdiener abgeworben wird und mit diesem ein selbst gebautes Luftschiff besteigt und direkt in ein Abenteuer steuert . 

Das Buch ist im August bei Bastei Lübbe bzw Eichborn erschienen. Aufgefallen ist es mir allerdings in der Englischen Original Version letztes Jahr in London. Dort war das Buch überall zu sehen und bei dem Cover ist es in meinen Gedanken hängen geblieben. 



Vor kurzem habe ich ein anderes Buch über einen Sklaven gelesen (mehr zu Frannie hier). Mit Washington erwartet einen ein ganz anderes Abenteuer. Im Vergleich zu Frannie's Geschichte ist Washington Black mehr Richtung Entertainment ausgelegt.

***

In erster Linie war dieses Buch eine optische Entscheidung - ich meine schaut euch das Cover an! Aber auf den zweiten Blick habe ich schnell erfahren dass dieses Buch sehr gelobt wurde, hauptsächlich im Englisch sprachigen Raum. 

In Deutschland hat das Buch zu wenig Aufmerksamkeit bekommen bisher!  


***

Ich kann bei dem Buch eigentlich kaum etwas verraten, denn das würde das Abenteuer von Washington vorweg nehmen und das möchte ich auf keinen Fall! Den Leser erwartet eine spannende Reise in ferne Länder und mit interessanten Nebenrollen. Washington als auch der Leser hätten vermutlich nie mit solchen farbenfrohen Geschichten gerechnet.

***

Das Buch entführt einen in eine besondere Welt. Ein wenig romantisch, ein wenig traurig, ein wenig spannend, ein wenig hart - alles zusammen geschnürt mit viel Liebe zur Wissenschaft und Forschung in einer Zeit in der Forscher auch Abenteurer waren! 


***

Ein echtes Abenteuer dass man erleben muss und nicht beschreiben kann!


***

Erscheinungsdatum: Aug 2019 | Verlag: EichbornPreis: € 24,00 [D] |ISBN: 978-3-8479-0665-0 | Seiten: 512 Seiten | Sprache: Deutsch

Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.



16 November 2018

[Anzeige/Rezension] Anansi Boys - Neil Gaiman
Fat Charlie führt ein langweiliges Leben. Seinen Vater hat er seit vielen Jahren nicht gesehen. Als er diesen zu seiner Hochzeit einladen will erfährt er das eben dieser gerade verstoben ist. Plötzlich taucht Fat Charlie in eine magische Welt ein. Plötzlich hat er einen Bruder von dem er nicht wusste und einen Vater der ein Gott war. Sein Leben ist nun alles andere als langweilig.

Neil Gaiman ist ein Literaturgott für mich. So viel Magie und Mystik ist in seinen Geschichten zu finden. Ich konnte es gar nicht erwarten das Buch zu lesen. Und ich wurde wie immer nicht enttäuscht.




Neil Gaiman und Tim Burton gehen für mich Hand in Hand. Es ist immer gefährlich Gaiman-Bücher zu empfehlen. Denn viele (zumindest in meinem Bekanntenkreis) können so gar nichts mit einen Büchern anfangen.

***

Ich liebe die Geschichte der Anansi Brüder. Hauptprotagonis ist Fat Charlie, der Mann hat es wirklich nicht leicht! Er führt ein grandioses ultralangweiliges Leben. Und damit ist er voll auf zu frieden. 

Doch dann stirbt sein Vater (was er auch nur mehr zuflällig herausfindet). Damit beginnt sich ein magisches Rad zu drehen, welches Fat Charlie erst mal völlig überrollt.
 

***

Mrs Higgler! Oh die Dame habe ich ins Herz geschlossen! Sie ist eine richtig skurille alte Dame die einen siebten Sinn hat. Sie berichtet Fat Charlie dass er a) einen Bruder hat, von dem er nicht mal weiß und b) sein Vater ein Gott war.

Die rüstige Seniorin ist eins meiner Highlights des Buches!

***

Und Fat Charlies Leben wird einmal komplett auf den Kopf gestellt als besagter Bruder auftaucht. Plötzlich läuft alles schief. Und zwar so richtig schief. Wir haben Kündigung, 'Fremdgehen' und Mord(!).

Die reale Welt ist nur die Spitze des Eisbergs, darunter liegen die Welt der Götter, die der Geister, die der Anansi's. 

Gaiman erzählt von diesen Welten mit einer Überzeugung, dass ich glaube es hat sich das nicht mal richtig ausdenken müssen. Die Geschichte ist eine magische Reise! Come on board the Gaiman-Train - It's beautiful in his head.
 
***

Gaiman ist ein Garant für magische und skurille Geschichten! Ich liebe seine Art zu erzählen. Er ist noch ein wahrer Geschichtenerzähler.

***

Erscheinungsdatum: September 2018 | Verlag: Eichborn| Preis: 14,00 [D] | ISBN: 978-3-8479-0650-6  | Seiten: 224 Seiten | Sprache: Deutsch

Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.




03 Mai 2015

[Rezension] Die Aufforderung des Schlafwandlers zum Tanz - Mira Jacob

bibliographische Angaben

Erscheinungsdatum: März 2015
Verlag: Eichborn
Preis: € 19,99 [D]
ISBN: 978-3-8479-0561-5
Seiten: 575 Seiten
Sprache: Deutsch






27 April 2015

[Cover Monady] Die Aufforderung des Schlafwandlers zum Tanz

Wieder ist eine Woche rum, ach die Zeit vergeht, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Lesewochenende. Ich habe ein Buch beendet, Rezension wird folgen, das heutige Coverbuch habe ich begonnen - hier gehts zu allen Beiträgen Cover Monday.
 
bibliographische Angaben

Erscheinungsdatum: März 2015
Verlag: Eichborn
Preis: € 19,99 [D]
ISBN:
978-3-8479-0561-5
Seiten: 575 Seiten
Sprache: Deutsch

30 Oktober 2014

[Rezension] Der Ozean am Ende der Straße - Neil Gaiman

bibliographische Angaben

Erscheinungsdatum Erstausgabe: 08.10.2014
Verlag: Eichborn
ISBN: 9783847905790
Seiten: 234 Seiten
Sprache: Deutsch

Inhalt:

Es war nur ein Ententeich, ein Stück weit unterhalb des Bauernhofs. Und er war nicht besonders groß. Lettie Hempstock behauptete, es sei ein Ozean, aber ich wusste, das war Quatsch. Sie behauptete, man könne durch ihn in eine andere Welt gelangen. Und was dann geschah, hätte sich eigentlich niemals ereignen dürfen - Weise, wundersam und hochpoetisch erzählt Gaiman in seinem neuen Roman von der übergroßen Macht von Freundschaft und Vertrauen in einer Welt, in der nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. (Klappentext)